Qualitätsstufen: |
 |
Alle Bälle sind gereinigt und wurden in Kategorien sortiert. Einige Reballs haben aufgedruckte Logos und / oder Farbmakierungen.
|
 |
Stufe |
Zustand |
Beschreibung |
X-Outs |
Cuts |
Range |
AAA |
Sehr gut |
Kein Abrieb, ausgezeichneter Glanz; minimale Spielspuren, Verfärbungen oder Spielermarkierungen können vorkommen |
Nein |
Nein |
Nein |
AA |
Gut |
Kaum Abrieb, guter Glanz, geringe Spielspuren; Verfärbungen oder Spielermarkierungen können stärker ausgeprägt sein
|
Nein |
Nein |
Nein |
A |
Akzeptabel |
Merklicher Abrieb, sichtbare Spielspuren, Verfärbungen und/oder Spielermarkierungen; X-Out-Bälle können vorkommen; für Spieler mit hohem Ballbedarf
|
Ja |
Nein |
Nein |
B |
Crossgolf,
Übungsbälle |
Deutliche
Spielspuren (keine geplatzten Bälle); Markierungen oder
Verschmutzungen, die
sich nicht mehr entfernen lassen; Verfärbungen;
Bläschen auf der
Balloberfläche. Die Bälle sind nicht Turniertauglich!
|
Ja |
Ja |
Ja |
|
Preiskategorien: |
 |
Wir haben die Golfbälle in 4 Preiskategorien nach der UVP des Herstellers pro Ball eingeordnet bzw. bei älteren Modellen durchschnittliche Pro-Shop-Preise angesetzt.
|
 |
XL | Mehr als 4,00 EUR / Ball Neupreis |
L | Mehr als 2,50 EUR / Ball Neupreis |
M | Mehr als 1,25 EUR / Ball Neupreis |
S | Bis 1,25 EUR / Ball Neupreis |
|
Handicapklassen: |
 |
Wir geben für jeden Ball eine eigene Handicap-Empfehlung an. Diese Empfehlung beruht auf eigenen Einschätzungen nach Rücksprache mit mehreren Golfprofessionals.
|
 |
ab HCP 54 | Anfänger
| Der Clubvorgaben-Spieler braucht langlebige Bälle, die auch mal einen schlechten Treffer wegstecken können.
|
ab HCP 36 | D-Bogey-Spieler
| Der Spieler interessiert sich erstmalig für Balleigenschaften wie Länge, Spin, Preis usw. Er ist aber weiterhin auf eine hohe Fehlertoleranz angewiesen.
|
ab HCP 27 | Fortgeschrittene
| In dieser Spielstärke fängt der Spieler an, unterschiedliche Balleigenschaften zu erkennen und an seine Bedürfnisse anzupassen.
|
ab HCP 18 | Bogey-Spieler
| Bälle, die ein fortschrittliches Spiel verlangen, dieses aber auch unterstützen. Über die Identifikation mit einer Ballmarke gewinnt der Spieler zusätzliche Spielsicherheit.
|
ab HCP 09 | Single-Handicapper | Der Spieler ist in der Lage, die Bälle gleichmäßig zu treffen, und verlangt nach mehr Kontrolle, um die Fahnen aggressiv anzuspielen. Der passende Ball unterstützt die Spieleigenschaften des Single-Handicappers nicht nur, sondern verbessert diese noch.
|
|
Spin: |
 |
Ein Ball, der viel Spin annimmt, verstärkt den Drall des Schlages (Backspin, Topspin, Draw, Fade). Er hat eine kürzere Lebenserwartung, da er von einer weicheren Hülle umgeben ist, und setzt ein fortgeschrittenes Golfspiel voraus.
|
 |
viel | Der Golfball nimmt sehr viel Spin an. |
mehr | Der Ball nimmt überdurchschnittlich viel Spin an. |
normal | Der Ball nimmt durchschnittlich viel Spin an. |
wenig | Der Ball nimmt wenig Spin an. |
|
Distanz (Distance): |
 |
Für Golfer, die auf der Suche nach mehr Länge sind oder mangelnde Spieltechnik durch mehr Länge kompensieren wollen, bieten Hersteller besondere Weitenjäger an, die häufig die Zusatzbezeichnung "Distance" tragen. |
 |
sehr weit | Diese Golfbälle fliegen extrem weit. |
weiter | Bälle, die weiter als der Durchschnitt fliegen. |
mittel | Diese Bälle zeichnen sich durch eine moderate Länge aus. |
kürzer | Bälle, bei denen bestimmte Eigenschaften zu Lasten der Weite gehen. |
|
Flugbahn: |
 |
Bei starkem Wind unterstützen Bälle mit einer flachen Flugbahn das Spiel. Wenn Sie unter guten Wetterbedingungen eine außerordentliche "Carry"-Weite benötigen, ist ein Ball mit einer hohen Flugbahn die richtige Wahl.
|
 |
sehr hoch | Diese Golfbälle bleiben sehr lange in der Luft, bevor sie zum Ausrollen aufsetzen. |
hoch | Auch hier verfügen die Bälle über einen höheren "Carry" als der Durchschnitt. |
mittel | Bälle mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen "Carry" und "Roll". |
flach | Ein flach fliegender Ball bleibt kürzer in der Luft, rollt aber wesentlich länger aus. |
|
Senioren (Seniors): |
 |
Hersteller entwickeln heute Bälle, die besonders für Leute mit niedriger Schlägerkopfgeschwindigkeit geeignet sind.
|
 |
sehr gut geeignet | Diese Bälle sind für Senioren besonders gut geeignet. |
gut geeignet | Diese Bälle unterstützen das Spiel von Senioren. |
brauchbar | Die Flugeigenschaften dieser Bälle werden durch niedrige Schlägerkopfgeschwindigkeiten nicht nachteilig beeinflusst. |
weniger geeignet | Diese Bälle halten wir aufgrund des Aufbaus für Senioren für weniger gut geeignet. |
| Damen (Ladys): |
 |
Hierbei handelt es sich um Modelle, die auch bei weniger Krafteinsatz ordentliche Spieleigenschaften aufweisen.
|
 |
sehr gut geeignet | Diese Bälle sind für Frauen besonders gut geeignet. |
gut geeignet | Diese Bälle unterstützen das Spiel der Damen. |
brauchbar | Die Flugeigenschaften dieser Bälle werden durch einen geringeren Kraftaufwand nicht nachteilig beeinflusst. |
weniger geeignet | Diese Bälle halten wir aufgrund des Aufbaus für Damen für weniger gut geeignet. |
|
Noch mehr Auswahl dank verschiedener Qualitätsstufen
In unserem Shop finden Sie gebrauchte Golfbälle in drei verschiedenen Qualitätsstufen. So können Sie selbst die Ballsorte wählen, die Ihrem persönlichen Bedarf am ehesten entspricht.
Lakeballs erster Wahl versehen wir mit dem Rating "AAA". Diese Bälle weisen keine oder nur allerkleinste Spielspuren auf und eignen sich hervorragend für das nächste Turnier oder auch als Geschenk. Viele von ihnen wurden tatsächlich nur ein einziges Mal geschlagen. Ein Unterschied zu neuen Golfbällen lässt sich, wenn überhaupt, erst bei ganz genauem Hinsehen ausmachen.
Lakeballs zweiter Wahl erhalten von uns das Rating "AA/A". Mit diesen Bällen wurden in der Regel einige Löcher auf dem Platz absolviert. Sie zeigen daher leichte bis mittlere Gebrauchsspuren. Aber auch rein optische Mängel wie Verfärbungen oder Spieler-Markierungen können dazu führen, dass ein Ball in die zweite Kategorie heruntergestuft wird. Golfbälle in AA/A-Qualität sind die ideale Wahl für Spieler mit hohem Ballbedarf oder für die private Runde. Wir haben aber auch schon von vielen Kunden gehört, die diese erfolgreich beim Turnier eingesetzt haben.
Lakeballs dritter Wahl tragen das Rating "B" oder auch die Bezeichnung "Übungsqualität". Sie sind besonders empfehlenswert für die persönliche Übungsrunde oder das Schlagtraining. Auch Anhänger des immer beliebter werdenden Cross-Golfens, auch bekannt als Urban Golf, können hier bedenkenlos zugreifen. Es handelt sich um Bälle mit deutlich sichtbaren Gebrauchsspuren, Verfärbungen oder Markierungen, die aber nach wie vor absolut spielbar sind. Beschädigungen wie Cuts oder Verformungen haben Sie daher auch in dieser Qualitätsstufe nicht zu befürchten. Golfbälle mit derart schwerwiegenden Mängeln betrachten wir grundsätzlich als unbrauchbar und filtern diese bereits vor der eigentlichen Sortierung heraus.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Es gibt keinen allgemeingültigen Standard für die Qualität gebrauchter Golfbälle. Dies hat in den letzten Jahren leider zu einer inflationären Verwendung der "A"-Ratings für Lakeballs geführt. So finden sich mittlerweile viele Anbieter, die Bälle erster Wahl unter der Bezeichnung "AAAA-Qualität" oder sogar "AAAAA-Qualität" vertreiben. Ein Ende dieser Entwicklung scheint nicht in Sicht, wir haben uns aber bewusst dagegen entschieden, unsere Gütegrade dem allgemeinen Trend anzupassen. Unabhängig vom Zeitpunkt der Bestellung haben Sie als Kunde damit stets die Sicherheit, Golfbälle gleichbleibend hoher Qualität zu erhalten.
|